bitte klicken Hier für die vorherige Version der Datenschutzrichtlinie.

Temu | Datenschutzrichtlinie

Datum des Inkrafttretens: 11. Oktober 2025

In dieser Datenschutzrichtlinie wird beschrieben, wie Whaleco Technology Limited, ein irisches Unternehmen, („Temu“, „wir“, „uns“ oder „unser“) mit personenbezogenen Daten von Personen, die in der Europäischen Union (EU), im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) und in der Schweiz ansässig sind, umgeht, die wir über unsere digitalen Einrichtungen erfassen, die mit dieser Datenschutzrichtlinie zusammenhängen, einschließlich unserer Website (www.temu.com) und mobilen Anwendung (zusammen der „Dienst“) sowie anderer Aktivitäten, wie in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben. Bei Temu legen wir großen Wert auf Datenschutz. Wir verfolgen das Ziel, bei unseren Datenschutzpraktiken, einschließlich der Art und Weise, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen, transparent zu sein. In dieser Datenschutzrichtlinie wird erläutert, wie wir die personenbezogenen Daten unserer registrierten Kontoinhaber, der Personen, die Artikel bei Temu ohne Konto kaufen und der Personen, die den Dienst durchsuchen („Nutzer“) erfassen, verwenden, weitergeben und anderweitig verarbeiten. In dieser Datenschutzrichtlinie erläutern wir außerdem, welche Rechte Personen, die von unserer Datenverarbeitung betroffen sind, in Bezug auf ihre personenbezogenen Daten haben, einschließlich des Rechts, bestimmten Arten der von uns verarbeiteten Daten, zu widersprechen. Weitere Informationen finden Sie im nachfolgenden Abschnitt „Ihre Rechte und Wahlmöglichkeiten“.

Für die Zwecke dieser Datenschutzrichtlinie hat „personenbezogene Daten“ die in der Datenschutz-Grundverordnung („DSGVO“) festgelegte Bedeutung, d. h. alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (die „betroffene Person“) beziehen.

Datenverantwortlicher: Wenn Sie in der EU, im EWR oder in der Schweiz ansässig sind, ist Whaleco Technology Limited, ein irisches Unternehmen, der Datenverantwortliche für Ihre personenbezogenen Daten. Die Kontaktdaten von Whaleco Technology Limited finden Sie im Abschnitt „Kontakt“ weiter unten.

Welche Daten wir erfassen

Im Zuge der Bereitstellung und Verbesserung unseres Dienstes erfassen wir Ihre personenbezogenen Daten für die in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Zwecke. Im Folgenden werden die Arten von personenbezogenen Daten aufgeführt, die wir erfassen:

Von Ihnen zur Verfügung gestellte Informationen

Wenn Sie ein Konto erstellen, den Dienst durchsuchen, eine Bestellung an der Kasse aufgeben, uns direkt kontaktieren oder den Dienst anderweitig nutzen, geben Sie einige oder alle der folgenden Informationen an:

Konto und Profil

Wir erfassen Ihre Mobiltelefonnummer und/oder E-Mail-Adresse als Anmeldedaten für Ihr Konto und weisen Ihrem Konto eine Nutzeridentifikationsnummer zu. Wenn Sie sich über externe Dienste wie Facebook oder Google registrieren oder anmelden, erfassen wir Ihr Profilfoto, Ihren Nutzernamen und/oder Ihre E-Mail-Adresse, die mit dem entsprechenden externen Dienstleister verknüpft sind. Wir erfassen auch Ihre Profilinformationen, Kontoeinstellungen und Präferenzen in Ihrem Temu-Konto. Wir erfassen zudem Ihr Land/Ihre Region.

Einkäufe

Wir erfassen Daten zu Ihren Bestellungen über den Dienst (z. B. Transaktionsnummer, Transaktionsverlauf, Produktidentifikationsnummer), Zahlungsinformationen, die für den Abschluss der Transaktion erforderlich sind (z. B. Zahlungskartennummer oder andere für die Zahlung erforderliche Zahlungsinformationen Dritter, Rechnungsadresse), von Ihnen bereitgestellte Informationen zur Größenbestimmung des Produkts, Ihre Bestätigung, dass Sie das Mindestalter für bestimmte Produkte erreicht haben, Ihre Adresse, die angegebene Abholstelle für Pakete (z. B. Stadt, Bundesland, Wohnsitzland, Postleitzahl) und Kontaktinformationen des Empfängers (z. B. Name, Mobiltelefonnummer). In bestimmten EU-Ländern erfassen wir unter Einhaltung der geltenden Gesetze und/oder Anforderungen von Behörden möglicherweise Informationen, anhand derer Sie persönlich identifiziert werden können (z. B. Reisepassnummer, Steueridentifikationsnummer oder eine ähnliche Identifikationsnummer), um die Zollabfertigung zu gewährleisten. Diese Informationen werden sicher und vertraulich gespeichert.

Kundensupport-Aktivitäten

Wenn Sie mit unserem Kundendienstteam über unsere Kundensupport-Funktionen in der mobilen Anwendung/auf der Website kommunizieren, entweder mit einem Kundendienstmitarbeiter oder mit unserem virtuellen Assistenten (über den Chatbot oder die Hotline), über soziale Medien oder auf andere Weise, erfassen wir Ihren Kommunikationsverlauf mit uns, einschließlich aller zwischen uns ausgetauschten Texte, Bilder, Videos, Audiodateien oder Begleitdokumente.

Informationen, wenn Sie uns kontaktieren

Wenn Sie uns kontaktieren, erfassen wir die Informationen, die Sie uns senden, wie Berichte, Feedback oder Anfragen zu Ihrer Nutzung des Dienstes oder Informationen über mögliche Verstöße gegen unsere Nutzungsbedingungen oder andere Richtlinien.

Chats mit Merchandise-Partnern

Wenn Sie über Temu mit Merchandise-Partnern chatten, erfassen wir Ihre Chat-Kommunikation und andere zugehörige Informationen.

Nutzergenerierte Inhalte

Wenn Sie Inhalte bereitstellen (z. B. Bilder, Videos oder Text), um Produktbewertungen und -rezensionen zu hinterlassen, Bilder zur Suche nach Elementen bereitzustellen oder um Bilder oder Text zur Anpassung von Produkten bereitzustellen, erfassen wir diese Informationen und die zugehörigen Metadaten, um Ihre Nutzung des Dienstes zu unterstützen und zu ermöglichen.

Teilnahme an Werbeaktionen und Veranstaltungen

Wir erfassen möglicherweise bestimmte Informationen, wenn Sie an einem Wettbewerb, einer Veranstaltung, einer Werbeaktion, einer Umfrage, einem Gewinnspiel oder einer Verlosung teilnehmen, z. B. Ihre gewünschte Preisauswahl. Solche Gewinnspiele und Wettbewerbe sind freiwillig. Wir empfehlen Ihnen, die Regeln und andere relevante Informationen für jedes Gewinnspiel und jeden Wettbewerb, an dem Sie teilnehmen, zu lesen. Darüber hinaus erfassen wir Informationen über Ihre Präferenzen für den Erhalt von Marketingmitteilungen von uns, sowie Ihre Interaktionen mit diesen.

Sonstige Daten, die oben nicht ausdrücklich aufgeführt sind

Wir erfassen andere von Ihnen zur Verfügung gestellte Daten wie in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben oder für andere Zwecke, die Ihnen zum Zeitpunkt der Erfassung Ihrer Daten offengelegt werden.

Automatisch erfasste Daten

Um Ihre Erfahrung mit dem Dienst zu verbessern und die anderen Zwecke zu unterstützen, für die wir personenbezogene Daten erfassen, wie in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben, verarbeiten wir automatisch Informationen über Sie, Ihren Computer oder Ihr Mobilgerät, Ihre Interaktionen mit dem Dienst und unsere Kommunikation im Laufe der Zeit, wie z. B.:

Gerätedaten

Wir erfassen personenbezogene Daten über das Gerät, das Sie für den Zugriff auf den Dienst verwenden, wie Gerätemodell, Betriebssysteminformationen, Internetdienstanbieter, Spracheinstellungen, eindeutige Kennungen (einschließlich Kennungen, die für Werbezwecke verwendet werden, wenn wir eine Rechtsgrundlage dafür haben).

Informationen zur Nutzung des Dienstes

Wir erfassen personenbezogene Daten über Ihre Interaktionen mit dem Dienst, darunter die Quelle, über die Sie auf unsere Seiten gelangt sind, die von Ihnen aufgerufenen Seiten, andere Interaktionen mit dem Dienst (z. B. Ihren Browsing-, Such- und Kaufverlauf), die Artikel in Ihrem Warenkorb und ob Sie unsere E-Mails geöffnet oder auf die Links in unseren E-Mails geklickt haben. Wir erfassen auch Service-, Diagnose- und Leistungsinformationen, einschließlich Absturzberichte und Leistungsprotokolle.

Allgemeine Standortdaten

Wir erfassen Ihre ungefähren Standortdaten anhand Ihrer technischen Daten (z. B. IP-Adresse).

Über Cookies und ähnliche Technologien erfasste Daten

Wir erfassen Daten über Cookies und ähnliche Technologien, die auf Ihrem Gerät gespeichert sind. Diese Cookies sind entweder für die Bereitstellung unseres Dienstes erforderlich und notwendig (z. B. die Cookies, die wir verwenden, um Produkte anzuzeigen, die für Ihre Sprache und Ihren Standort relevant sind) oder optional (z. B. die Cookies, die verwendet werden, um Werbung anzuzeigen und die Ihnen angezeigte Werbung zu verfolgen und zu messen). Um weitere Informationen zu erhalten, unter anderem darüber, wie Sie bestimmte Cookies deaktivieren können, lesen Sie bitte unsere Richtlinie zu Cookies und ähnlichen Technologien.

Informationen aus Drittquellen

Soweit nach geltendem Recht zulässig, erhalten und erfassen wir personenbezogene Daten aus anderen externen Quellen, wie z. B.:

Datenanbieter

Wir erhalten und erfassen personenbezogene Daten, wie Informationen zur Überprüfung der Identität und Risikobewertungen zur Betrugsbekämpfung, von Informationsdiensten, um Betrug in Bezug auf Zahlungen zu erkennen, unbefugte Transaktionen zu verhindern und den Dienst zu schützen.

Marketing- und Werbepartner

Wir erhalten und erfassen personenbezogene Daten von unseren Marketing- und Werbepartnern, z. B. Geschäftspartnern, mit denen wir bei Marketingveranstaltungen und der Bewerbung des Dienstes zusammenarbeiten. Insbesondere erhalten wir von diesen Partnern Informationen, darunter beispielsweise die von Ihnen angeklickten Werbungen, Attributinformationen über Cookies und ähnliche Technologien, die uns helfen, den Ursprung des Datenverkehrs zu unserem Dienst zu bestimmen, Gerätedaten, wenn Sie auf bestimmte Werbungen geklickt haben, Antworten auf Marketing-E-Mails, Werbung und Angebote sowie Zielgruppeninformationen von Marketingpartnern, wenn diese die Befugnis haben, diese Informationen an uns weiterzugeben.

Behörden in der EU, im EWR und in der Schweiz, öffentliche Quellen und Rechteinhaber

Wir erhalten personenbezogene Daten, die Nutzername, Adresse, E-Mail, Mobiltelefonnummer, Kauf- und/oder Zahlungsinformationen von Drittquellen umfassen können, beispielsweise wenn dies zur Erfüllung unserer Verpflichtungen erforderlich ist, um einen mutmaßlichen Anspruch oder eine Straftat zu verhindern, zu untersuchen oder aufzudecken oder bei der Geltendmachung der Rechtsansprüche einer Partei.

Unsere Zahlungsverarbeiter

Wir erhalten personenbezogene Daten von unseren externen Zahlungsverarbeitern, die uns bei der Verarbeitung von Transaktionen, der Bereitstellung unserer Dienste und der Verhinderung betrügerischer oder illegaler Aktivitäten unterstützen. Zu den personenbezogenen Daten, die unsere Zahlungsverarbeiter an uns weitergeben, gehören Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Rechnungsadresse und Ihre Telefonnummer.

Sonstige Dienste Dritter

Wir beziehen Ihre personenbezogenen Daten von anderen Diensten Dritter, wie z. B.:

  • Social-Media-Dienste, von denen wir Ihren Nutzernamen, Ihr Profilbild und/oder Ihre E-Mail-Adresse beziehen, die mit dem jeweiligen Drittanbieter verknüpft sind, wenn Sie sich mit dem besagten Drittanbieterdienst beim Dienst registrieren oder anmelden.

  • Logistikdienstleister, von denen wir bestimmte Informationen erhalten, z. B. Liefernachweise, Sendungsinformationen und Lieferadresse, und Ihnen diese Informationen in Ihrem Konto zur Verfügung stellen, um die Auftragsabwicklung effektiv durchzuführen.

  • Mapping-Plattformen von Drittanbietern, von denen wir die geografischen Koordinaten der von Ihnen angegebenen Adresse erhalten, erfassen und lokalisieren (z. B. Google Maps), um Sie in Ländern, in denen wir diese Funktion anbieten, problemlos zum am besten geeigneten Paketabholpunkt für Lieferungen zu leiten.

Verweigerung, Informationen bereitzustellen

Wir müssen personenbezogene Daten erfassen, um bestimmte Dienstleistungen zu erbringen. Wenn Sie die Informationen, die wir für die Bereitstellung des Dienstes benötigen, nicht zur Verfügung stellen, können wir den Dienst nicht erbringen. Andere Informationen sind optional, ohne sie kann jedoch die Qualität Ihrer Erfahrung mit dem Dienst beeinträchtigt werden.

Wir verwenden die personenbezogenen Daten, die wir erfassen, für verschiedene Zwecke, einschließlich zur Entwicklung, Verbesserung, Unterstützung und Bereitstellung des Dienstes, sodass Sie die Funktionen des Dienstes nutzen können und gleichzeitig unsere Nutzungsbedingungen erfüllt und durchgesetzt werden.

In der EU, im EWR und in der Schweiz benötigen wir eine Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Wir stützen uns auf unterschiedliche Rechtsgrundlagen, je nachdem, warum wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten.

In diesem Abschnitt erläutern wir für jede Rechtsgrundlage, auf die wir uns stützen, die Zwecke unserer Verarbeitung (warum wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden) und die spezifischen Verarbeitungsschritte, die wir durchführen (wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen, um diese Zwecke zu erreichen). Außerdem legen wir die Kategorien der jeweils betroffenen personenbezogenen Daten dar.

Abhängig von der von uns verwendeten Rechtsgrundlage stehen Ihnen Rechte zu. Weitere Informationen zur Ausübung Ihrer Rechte finden Sie im nachfolgenden Abschnitt „Ihre Rechte und Wahlmöglichkeiten“.

Vertragliche Notwendigkeit

Wenn Sie sich für den Dienst registrieren, auf ihn zugreifen oder ihn nutzen, verarbeiten wir personenbezogene Daten so, wie es zur Erfüllung der Verträge, die Sie mit uns abschließen, erforderlich ist (z. B. unsere Nutzungsbedingungen), wenn Sie rechtlich befugt sind, einen durchsetzbaren Vertrag abzuschließen.

Wenn wir personenbezogene Daten verarbeiten, die Sie uns zur Verfügung stellen und die zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich sind, haben Sie das Recht, diese an einen anderen Datenverantwortlichen zu übermitteln. Um Ihre Rechte auszuüben, gehen Sie zum Abschnitt „Ihre Rechte und Wahlmöglichkeiten“ dieser Datenschutzrichtlinie.

Kontoerstellung und -pflege

Wenn Sie im Rahmen des Dienstes ein Nutzerkonto erstellen, erstellen und pflegen wir Ihr Konto unter Verwendung Ihrer Konto- und Profilinformationen, Gerätedaten und allgemeinen Standortdaten in Übereinstimmung mit Ihren Einstellungen und Präferenzen und aktivieren Kontosicherheitsfunktionen (z. B. Senden von Sicherheitscodes per E-Mail oder Textnachricht).

Wir erfassen Informationen von Social-Media-Diensten, wenn Sie sich über einen solchen Drittanbieter-Dienst für den Dienst registrieren oder anmelden.

Bestellung und Lieferung von Produkten und Dienstleistungen

Wir erleichtern das Hinzufügen von Artikeln zu Ihrem Warenkorb und ermöglichen die Bereitstellung individualisierter Produkte unter Verwendung Ihrer nutzergenerierten Inhalte (z. B. Personalisierung von Produkten mit Bildern oder Text, den Sie bereitstellen). Wir ermöglichen es Ihnen, mit Merchandise-Partnern bezüglich Ihrer Bestellungen zu chatten, Ihre Bestellungen unter Verwendung Ihrer Konto- und Profil- und Einkaufsinformationen zu erhalten und zu verarbeiten, Ihre Zahlungen unter Verwendung der Informationen unserer Zahlungsabwickler zu verarbeiten, Ihnen unter Verwendung der Informationen von Logistikdienstleistern und Mapping-Plattformen von Drittanbietern Produkte zu liefern oder gegebenenfalls Merchandise-Partner bei der Lieferung zu unterstützen. Wir vereinfachen Streitigkeiten zu Bestellungen, Rückerstattungen und/oder Rücksendungen Ihrer Bestellungen, indem wir Datenkategorien wie Chats mit Merchandise-Partnern, Kundendienstaktivität, Käufe, allgemeine Standortdaten, Informationen von Logistikdienstleistern und Informationen von unseren Zahlungsverarbeitern verwenden.

Bereitstellung von Suchergebnissen und Angeboten für nicht personalisierte Produkte, die Sie möglicherweise kaufen möchten, sofern dies für die Bereitstellung des Dienstes unbedingt erforderlich ist

Wenn Sie beispielsweise nach einem bestimmten Artikel suchen, werden wir eine Auswahl von Artikeln präsentieren, die Ihren Suchkriterien entsprechen, und dabei Informationskategorien verwenden. einschließlich allgemeiner Standortdaten, Informationen zur Servicenutzung (z. B. Suche) und benutzergenerierter Inhalte (z. B. Suche mit von Ihnen bereitgestellten Bildern).

Wettbewerb, Veranstaltung, Aktion, Umfrage, Werbegeschenkaktion oder Gewinnspiel

Wenn Sie den Bedingungen im Rahmen eines Wettbewerbs, einer Veranstaltung, Aktion, Umfrage, Werbegeschenkaktion oder eines Gewinnspiels zugestimmt haben, erleichtern wir Ihnen die Teilnahme mithilfe von Informationen zur Teilnahme an Werbeaktionen und Veranstaltungen sowie allgemeinen Standortdaten, überprüfen wir Ihre Identität anhand Ihrer Konto- und Profilinformationen, informieren wir Sie über das Ergebnis anhand von Informationen zur Nutzung des Dienstes und liefern Ihnen den Gewinn anhand von Einkaufsdaten gemäß den betreffenden Bedingungen und Regeln.

Solche Gewinnspiele und Wettbewerbe sind freiwillig. Wir empfehlen Ihnen, die Regeln und andere relevante Informationen für jedes Gewinnspiel und jeden Wettbewerb, an dem Sie teilnehmen, zu lesen.

Kundensupport

Wir bieten Kundensupport für Ihre Anfragen, einschließlich Ihrer Anfragen bezüglich der Rechte betroffener Personen, Fragen, Streitigkeiten, Beschwerden und Feedback. So bieten wir beispielsweise Online-, Hotline- und After-Sale-Services an.

Zu diesem Zweck können wir Datenkategorien wie Konto und Profil, Chats mit Merchandise-Partnern, Kundendienstaktivität, Gerätedaten, Käufe und Informationen zur Nutzung des Dienstes verwenden.

Um mit Ihnen zu kommunizieren

Im Umfang, der zur Bereitstellung des Dienstes gemäß den Nutzungsbedingungen unbedingt erforderlich ist, verwenden wir Ihr Konto, Ihr Profil und Ihre Gerätedaten, um mit Ihnen zu kommunizieren (z. B. Ankündigungen, Updates, Sicherheitswarnungen, Support- und administrative Nachrichten). Dies beinhaltet auch die Verwendung der Kundendienstaktivität und Informationen zur Nutzung des Dienstes.

Berechtigungen für das Versenden von Nachrichten erhalten

Im Umfang, der zur Bereitstellung des Dienstes gemäß den Nutzungsbedingungen unbedingt erforderlich ist. Dies beinhaltet auch die Verwendung Ihres Kontos und Profils sowie der Gerätedaten.

Plattformsicherheit und -schutz

Im Umfang, der zur Bereitstellung des Dienstes gemäß den Nutzungsbedingungen unbedingt erforderlich ist, verhindern, erkennen, untersuchen und reagieren wir auf möglichen unbefugten Zugriff, betrügerische Transaktionen und schädliche, unbefugte, unethische oder illegale Aktivitäten, einschließlich Cyberangriffen und Identitätsdiebstahl.

Zu diesem Zweck können wir Datenkategorien wie Konto und Profil, Chats mit Merchandise-Partnern, Kundendienstaktivität, Gerätedaten, allgemeine Standortdaten, IP-Adresse, Informationen von Datenanbietern, Informationen von unseren Zahlungsverarbeitern, Einkäufe, Informationen zur Nutzung des Dienstes und nutzergenerierte Inhalte verwenden.

Veröffentlichung von nutzergenerierten Inhalten

In Übereinstimmung mit Ihren Einstellungen stellen wir Ihre nutzergenerierten Inhalte zur Verfügung. Wenn Sie beispielsweise eine Bewertung hinterlassen, verarbeiten wir Ihren Nutzernamen, Ihr Profilbild und den Inhalt Ihrer Bewertung, um die Bewertung auf der entsprechenden Produktseite und in Ihrem Nutzerprofil verfügbar zu machen.

Zu diesem Zweck können wir Datenkategorien verwenden, darunter nutzergenerierte Inhalte, Informationen zur Nutzung des Dienstes sowie Konto und Profil.

Interaktion mit anderen Nutzern

Wenn Sie mit anderen Nutzern im oder über den Dienst interagieren möchten, ermöglichen wir Ihnen die Interaktion mit diesen Nutzern. Wenn Sie in den Artikelbewertungen anderer Nutzer beispielsweise auf die Schaltfläche „Hilfreich“ klicken, werden wir sie über Ihre Interaktion informieren.

Zu diesem Zweck verwenden wir möglicherweise Datenkategorien inklusive nutzergenerierte Inhalte, Informationen zur Nutzung des Dienstes sowie Konto und Profil.

Berechtigte Interessen

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, wenn dies für die Zwecke der von uns oder einem Dritten verfolgten berechtigten Interessen erforderlich ist, sofern Ihre Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten nicht überwiegen.

Wir stützen uns auf berechtigte Interessen, sofern diese nicht durch Ihre Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten überwogen werden.

Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf der Grundlage berechtigter Interessen zu widersprechen und deren Einschränkung zu verlangen. Um Ihre Rechte auszuüben, gehen Sie zum Abschnitt „Ihre Rechte und Wahlmöglichkeiten“ dieser Datenschutzrichtlinie.

Empfohlene Inhalte und Produkte (wie Produktangebote und Suchanfragen), an denen Sie möglicherweise interessiert sind, wenn dies nicht erforderlich ist, um Ihnen den Dienst bereitzustellen

Um Produkte und Inhalte auf der Plattform zu empfehlen, die Sie oder andere interessieren könnten, verwenden wir die folgenden Kategorien Ihrer personenbezogenen Daten: Konto und Profil, allgemeine Standortdaten, Käufe (z. B. Transaktionsverlauf), Informationen zur Nutzung des Dienstes und nutzergenerierte Inhalte. Wenn Sie beispielsweise auf Temu nach einem Artikel suchen, zeigen wir Ihnen die relevantesten Suchergebnisse und Produktübereinstimmungen basierend auf den hier aufgeführten Informationskategorien an.

Weitere Informationen zu den verschiedenen Kriterien, die wir für die Empfehlung von Inhalten und Produkten an Sie verwenden, und dazu, wie Sie diese Empfehlungen ändern oder beeinflussen können, finden Sie hier.

Berechtigtes Interesse, auf das wir uns berufen:

  • Es liegt in unserem Interesse, den Nutzern des Dienstes ein personalisiertes Erlebnis bieten zu können.

  • Nutzer haben ein Interesse daran, Produkte und Suchergebnisse zu entdecken sowie Benachrichtigungen zu erhalten, die für sie interessant und relevant sind.

  • Merchandise-Partner haben Interesse daran, eine relevantere Zielgruppe zu erreichen.

Werbeaktionen und Veranstaltungen, die personalisiert sein können

Wo dies nicht erforderlich ist, um einen Wettbewerb anzubieten, an dem Sie teilnehmen, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, um Gewinnspiele, Wettbewerbe, Werbegeschenke und andere Aktionen und Veranstaltungen zu erleichtern (z. B. um Sie über Gewinne zu informieren, Ihre Identität zu überprüfen oder Ihnen Preise zu senden). Abhängig von Ihren Profileinstellungen verwenden wir das Bild Ihres Nutzerprofils und Ihre Kontoinformationen in Aktionen, die mit anderen Nutzern geteilt werden können und, um Ihre Einladungen an Freunde zu vermitteln, die Sie zur Teilnahme am Dienst einladen möchten.

Zu den zu diesem Zweck verwendeten Datenkategorien können die Teilnahme an Aktionen und Veranstaltungen, allgemeine Standortdaten, Informationen zur Nutzung des Dienstes, Konto und Profil sowie Einkäufe (z. B. Transaktionsverlauf) gehören.

Berechtigtes Interesse, auf das wir uns berufen:

  • Es liegt in unserem geschäftlichen Interesse, einen Wettbewerb, ein Gewinnspiel oder eine andere Aktion anzubieten, die für bestehende Nutzer und potenzielle Nutzer des Dienstes attraktiv ist.

  • Es liegt im Interesse der Nutzer und potenziellen Nutzer, die an einer Teilnahme an einem Wettbewerb, einem Gewinnspiel oder einer anderen Aktion interessiert sind.

  • Es liegt in unserem Interesse, den Nutzern des Dienstes ein personalisiertes Erlebnis bieten zu können.

  • Nutzer haben ein Interesse daran, Werbeaktionen zu entdecken, die für sie interessant und bedeutungsvoll sein können.

Marketing

Wir erfassen und verwenden Ihre personenbezogenen Daten für Marketinginhalte und Präferenzzwecke, beispielsweise um festzustellen, welche Inhalte und Formen der Marketingkommunikation für Sie von Interesse sein könnten, die personalisiert sein können. Zu diesen Zwecken können wir Ihre Konto- und Profilinformationen, Gerätedaten, Informationen zur Nutzung des Dienstes und Informationen von Marketingpartnern verwenden.

Diese Zwecke umfassen nicht den Versand von Marketingmitteilungen.

Berechtigtes Interesse, auf das wir uns berufen:

  • Es liegt in unserem kommerziellen Interesse, Marketingmitteilungen anzupassen, um für den Dienst zu werben.

  • Es liegt in unserem Interesse, den Nutzern des Dienstes ein personalisiertes Erlebnis bieten zu können.

  • Nutzer haben Interesse an Marketingnachrichten, die für sie interessant und bedeutungsvoll sein können.

Bereitstellung von interessenbezogener, personalisierter Werbung auf der Plattform

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, um interessenbasierte Werbung auf der Plattform anzubieten und für damit verbundene Analysen. Interessenbasierte Werbung auf der Plattform sorgt dafür, dass die Angebote oder Produkte eines Merchandise-Partners auf der Plattform prominenter platziert werden. Weitere Informationen zu Ihrer Opt-out-Option für interessenbasierte Werbung auf der Plattform finden Sie hier.

Zu diesen Zwecken verwendete Informationskategorien können Konto und Profil, Gerätedaten, allgemeine Standortdaten, Einkäufe und Informationen zur Servicenutzung (z. B. Ihren Browsing-, Such- und Kaufverlauf) umfassen. Wir verwenden keine Informationen, die Sie allein persönlich identifizieren, wie Ihren Namen oder Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen interessenbasierte Werbung auf der Plattform anzuzeigen.

Berechtigtes Interesse, auf das wir uns berufen:

  • Es liegt in unserem kommerziellen Interesse, den Dienst zu bewerben, den Nutzern des Dienstes ein personalisiertes Erlebnis zu bieten und die Wirksamkeit interessenbezogener Werbung auf der Plattform zu messen.

  • Es liegt im Interesse der Nutzer, die den Dienst kennenlernen oder mehr darüber erfahren möchten und relevante Produkte auf der Grundlage ihrer Interessen oder Interaktionen mit dem Dienst entdecken möchten, einschließlich Angeboten, die für ihren Standort und ihre Sprache geeignet und relevant sind.

  • Es liegt im Interesse der Merchandise-Partner, ihre Produkte bei potenziellen Kunden zu bewerben.

Gewährleistung der Sicherheit der Plattform

Wir verhindern, identifizieren, untersuchen, melden und wehren betrügerische, schädliche, unbefugte, unethische oder illegale Aktivitäten ab, einschließlich Betrug, unbefugter Zugriff auf den Dienst oder dessen Nutzung, Verstöße gegen unsere Richtlinien, Cyberangriffe, Identitätsdiebstahl oder sonstiges Fehlverhalten, wenn diese nicht erforderlich sind, um den Dienst gemäß den Nutzungsbedingungen bereitzustellen, und/oder wenn keine gesetzliche Verpflichtung dazu besteht.

Zu den zu diesem Zweck verwendeten Informationskategorien können Konto- und Profilinformationen, Chats mit Merchandise-Partnern, Kundensupport-Aktivitäten, Gerätedaten, allgemeine Standortdaten, IP-Adressen, Informationen von Datenanbietern, unseren Zahlungsabwicklern, Behörden in der EU, dem EWR und der Schweiz, öffentlichen Quellen und Rechteinhabern, Informationen, wenn Sie uns kontaktieren, Käufe, Informationen zur Nutzung des Dienstes und benutzergenerierte Inhalte gehören.

Berechtigtes Interesse, auf das wir uns berufen:

  • Wir profitieren davon, indem wir Maßnahmen ergreifen, um: (i) sicherzustellen, dass alle schädlichen, nicht autorisierten, unethischen und/oder unrechtmäßigen Aktivitäten über den Dienst oder in Verbindung mit dem Dienst entsprechend erkannt, untersucht, gemeldet und verhindert werden, und (ii) sicherzustellen, dass der Dienst auf sichere Weise und im Einklang mit den geltenden Gesetzen bereitgestellt werden kann.

  • Strafverfolgungsbehörden profitieren davon, weil die von uns bereitgestellten Informationen bei der Aufdeckung, Untersuchung und Verhinderung von Straftaten helfen können.

  • Nutzer des Dienstes profitieren davon, weil diejenigen, die den Dienst auf schädliche, unautorisierte, unethische und/oder rechtswidrige Weise nutzen möchten, um anderen Nutzern Schaden zuzufügen, identifiziert und von der Plattform ausgeschlossen werden können.

  • Dritte Finanzinstitute profitieren davon, weil Täter von Finanzdelikten aufgespürt, strafrechtlich verfolgt und entsprechend bestraft werden können.

  • Opfer rechtswidriger Aktivitäten profitieren davon, weil der/die relevante(n) Täter entsprechend aufgespürt, strafrechtlich untersucht und bestraft werden kann/können.

  • Die allgemeine Öffentlichkeit profitiert davon, weil Straftaten aufgedeckt, untersucht und verhindert werden können.

Aktivierung von Sicherheitsfunktionen in der Temu-Mobilanwendung und auf der Temu-Website, die Ihnen den Schutz Ihres Temu-Kontos ermöglichen

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, um Sicherheitsfunktionen des Dienstes zu aktivieren, z. B. indem wir Ihnen Sicherheitscodes per E-Mail oder Textnachrichten unter Verwendung Ihrer Konto- und Profilinformationen senden und uns Geräte merken, von denen aus Sie sich zuvor mit Gerätedaten und IP-Adresse angemeldet haben.

Zu diesem Zweck verwenden wir möglicherweise Datenkategorien inklusive Konto- und Profilinformationen, Käufe, Informationen zur Nutzung des Dienstes, Gerätedaten und IP-Adresse.

Berechtigtes Interesse, auf das wir uns berufen:

  • Wir profitieren davon, indem wir Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass nicht autorisierte und/oder unrechtmäßige Aktivitäten über den Dienst oder in Verbindung damit oder nicht autorisierter und/oder unrechtmäßiger Zugriff auf den Dienst oder in Verbindung damit verhindert und aufgedeckt werden.

  • Nutzer des Dienstes profitieren davon, weil diejenigen, die den Dienst auf eine schädliche, nicht autorisierte, unethische und/oder unrechtmäßige Weise nutzen möchten, um anderen Nutzern Schaden zuzufügen, am Zugriff auf den Dienst gehindert werden können. Sollte dies nicht möglich sein, können sie identifiziert und von der Plattform ausgeschlossen werden.

  • Dritte Finanzinstitute profitieren davon, weil es für Täter von Finanzdelikten schwieriger ist, Temu-Konten und mit diesen Konten verknüpfte Karteninhaberinformationen zu kompromittieren.

Bearbeitung gültiger Anfragen von öffentlichen Behörden, Aufsichtsbehörden und Rechteinhabern

Wir ergreifen die notwendigen Maßnahmen, um Rechte, Privatsphäre, Sicherheit oder Eigentum zu schützen (einschließlich der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen) und die Nutzungsbedingungen durchzusetzen.

Zu den zu diesem Zweck verwendeten Datenkategorien können Konto und Profil, Kundendienstaktivität, Gerätedaten, allgemeine Standortdaten, IP-Adresse, Informationen von Behörden in der EU, im EWR und in der Schweiz, öffentlichen Quellen und Rechteinhabern, Einkäufe, Informationen zur Nutzung des Dienstes und nutzergenerierte Inhalte gehören.

Berechtigtes Interesse, auf das wir uns berufen:

  • Es liegt in unserem Interesse, Maßnahmen zu ergreifen, um sicherzustellen, dass: (i) alle schädlichen, nicht autorisierten, unethischen und/oder rechtswidrigen Aktivitäten über oder in Verbindung mit dem Dienst erkannt, untersucht und verhindert werden; und (ii) der Dienst auf sichere Weise und im Einklang mit den geltenden Gesetzen bereitgestellt werden kann.

  • Strafverfolgungsbehörden profitieren davon, weil die von uns bereitgestellten Informationen bei der Aufdeckung, Untersuchung und Verhinderung von Straftaten helfen können.

  • Nutzer des Dienstes profitieren davon, weil diejenigen, die den Dienst auf schädliche, unautorisierte, unethische und/oder rechtswidrige Weise nutzen möchten, um Nutzern Schaden zuzufügen, identifiziert und von der Plattform ausgeschlossen werden können.

  • Dritte Finanzinstitute profitieren davon, weil Täter von Finanzdelikten aufgespürt, strafrechtlich verfolgt und entsprechend bestraft werden können.

  • Opfer rechtswidriger Aktivitäten profitieren davon, weil der/die relevante(n) Täter entsprechend aufgespürt, strafrechtlich untersucht und bestraft werden kann/können.

  • Die allgemeine Öffentlichkeit profitiert davon, weil Straftaten aufgedeckt, untersucht und verhindert werden können.

Verbesserung und Optimierung von Diensten, Funktionen, Analyse der Leistungsmetriken und Verbesserung unseres Dienstes und unseres Unternehmens

Wir verbessern den Dienst, analysieren die Leistung und erhalten und verbessern unser Unternehmen. Im Rahmen dieser Aktivitäten können wir aggregierte oder anderweitig anonymisierte Daten erstellen. Wir beheben Fehler und stellen sicher, dass der Dienst ordnungsgemäß funktioniert, auch über den vertraglich unbedingt erforderlichen Rahmen hinaus, um den Dienst für Sie zu erbringen. Wir können Ihre Kundendienstaktivität und Chats mit Merchandise-Partnern nutzen, um unsere Kundendienstaktivitäten zu optimieren, z. B. um die Antworten unseres virtuellen Assistenten zu verbessern.

Zu den zu diesem Zweck verwendeten weiteren Datenkategorien können Konto- und Profildaten, Gerätedaten, allgemeine Standortdaten, IP-Adresse, Informationen bei Kontaktaufnahme, Käufe, Informationen zur Nutzung des Dienstes sowie nutzergenerierte Inhalte gehören.

Berechtigtes Interesse, auf das wir uns berufen:

  • Es liegt in unserem geschäftlichen Interesse, einen effektiven Dienst zu bieten, der gut funktioniert und regelmäßig aktualisiert wird.

  • Es liegt im Interesse der Nutzer, einen regelmäßig aktualisierten Dienst zu erhalten, der gut funktioniert.

Speicherung von bestimmten Nutzerdaten aus rechtlichen Gründen (z. B. wenn dies zur Verteidigung gegen Rechtsansprüche oder zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften erforderlich ist).

Zu den zu diesem Zweck verwendeten Datenkategorien können Konto und Profil, Kundendienstaktivität, Gerätedaten, allgemeine Standortdaten, IP-Adresse, Informationen von Behörden in der EU, dem EWR und der Schweiz, öffentlichen Quellen und Rechteinhabern sowie Käufe gehören.

Berechtigtes Interesse, auf das wir uns berufen:

  • Es liegt in unserem Interesse, Maßnahmen zu ergreifen, um sicherzustellen, dass: (i) alle schädlichen, nicht autorisierten, unethischen und/oder rechtswidrigen Aktivitäten über oder in Verbindung mit dem Dienst erkannt, untersucht und verhindert werden; und (ii) der Dienst auf sichere Weise und im Einklang mit den geltenden Gesetzen bereitgestellt werden kann.

  • Strafverfolgungsbehörden profitieren davon, weil die von uns bereitgestellten Informationen bei der Aufdeckung, Untersuchung und Verhinderung von Straftaten helfen können.

  • Nutzer des Dienstes profitieren davon, weil diejenigen, die den Dienst auf schädliche, unautorisierte, unethische und/oder rechtswidrige Weise nutzen möchten, um Nutzern Schaden zuzufügen, identifiziert und von der Plattform ausgeschlossen werden können.

  • Dritte Finanzinstitute profitieren davon, weil Täter von Finanzdelikten aufgespürt, strafrechtlich verfolgt und entsprechend bestraft werden können.

  • Opfer rechtswidriger Aktivitäten profitieren davon, weil der/die relevante(n) Täter entsprechend aufgespürt, strafrechtlich untersucht und bestraft werden kann/können.

  • Die allgemeine Öffentlichkeit profitiert davon, weil Straftaten aufgedeckt, untersucht und verhindert werden können.

Bearbeitung von Nutzerbeschwerden oder Anfragen zu den Rechten betroffener Personen

Wir legen Informationen offen, um Nutzerbeschwerden und Anfragen zu den Rechten betroffener Personen zu erleichtern, wie im Abschnitt „Ihre Rechte und Wahlmöglichkeiten“ unten beschrieben.

Zu den zu diesem Zweck verwendeten Datenkategorien können Konto und Profil, Kundendienstaktivität, Gerätedaten und Käufe gehören.

Berechtigtes Interesse, auf das wir uns berufen:

  • Es liegt in unserem geschäftlichen Interesse, einen Dienst zu erbringen, der die Erwartungen unserer Nutzer in Bezug auf die Ausübung ihrer Rechte erfüllt.

  • Es liegt im Interesse der Nutzer, einen Dienst zu erhalten, der ihre Erwartungen in Bezug auf die Ausübung ihrer Rechte erfüllt.

Für Rechtsstreitigkeiten

Gegebenenfalls können wir zur Verteidigung oder zur Verfolgung von Rechtsansprüchen die folgenden Kategorien Ihrer personenbezogenen Daten verarbeiten: Konto- und Profildaten, Kundendienstaktivitäten, Gerätedaten, allgemeine Standortdaten,IP-Adresse, Informationen von Behörden in der EU, im EWR und in der Schweiz, Informationen aus öffentlichen Quellen und von Rechteinhabern sowie Käufe.

Berechtigtes Interesse, auf das wir uns berufen:

  • Es liegt in unserem geschäftlichen Interesse, unsere Rechte und Interessen zu schützen.

  • Es liegt im Interesse Dritter, ihre Rechte und Interessen zu schützen.

Wir verarbeiten personenbezogene Daten zu den unten beschriebenen Zwecken, sofern Sie uns Ihre Einwilligung gegeben haben. Sie haben das Recht, Ihre zuvor erteilte Einwilligung zur Verarbeitung jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruht, bis zum Widerruf beeinträchtigt wird. Um Ihre Rechte auszuüben, gehen Sie zum Abschnitt „Ihre Rechte und Wahlmöglichkeiten“ dieser Datenschutzrichtlinie.

Plattformunabhängige interessenbezogene Werbung

Mit Ihrer Einwilligung verarbeiten wir, unsere Dienstleister und unsere externen Werbepartner Ihre personenbezogenen Daten für interessenbezogene Werbezwecke außerhalb der Plattform. Wir werden Ihre vorherige Zustimmung einholen, um bestimmte Cookies oder ähnliche Technologien auf Ihrem Gerät zu platzieren und Ihre personenbezogenen Daten für interessenbezogene Werbezwecke außerhalb der Plattform zu verarbeiten. Bei der Bereitstellung solcher Werbung befolgen wir die Selbstregulierungsgrundsätze für verhaltensbasierte Online-Werbung, die von der European Interactive Digital Advertising Alliance (EDAA) festgelegt wurden, einer Interessenvertretung für verantwortungsvolles digitales Marketing und Verbraucherdatenschutz. Weitere Informationen zu interessenbasierter Werbung und Ihren Opt-out-Optionen für Werbenetzwerke von Drittanbietern finden Sie hier.

Abhängig von den Umständen können die für diesen Zweck verwendeten Informationskategorien Konto- und Profildaten, Gerätedaten, allgemeine Standortdaten, IP-Adresse, Käufe, Informationen zur Nutzung der Dienste sowie Daten, die über Cookies und ähnliche Technologien gewonnen werden, umfassen. Weitere Informationen zu unseren plattformunabhängigen Werbe-Cookies finden Sie in unserer Richtlinie zu Cookies und ähnlichen Technologien. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihren Datenschutzeinstellungen oder auf unserer Seite „Cookie-Einstellungen“ anpassen oder Ihre Zustimmung zu nicht wesentlichen Cookies widerrufen.

Direktmarketing

Wir sind auf Ihre Zustimmung angewiesen, um Ihre personenbezogenen Daten für die Versendung von Direktmarketing-Mitteilungen über verschiedene Kanäle zu verwenden.

Zu diesem Zweck können wir Ihre Konto- und Profilinformationen sowie Gerätedaten verwenden. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Verwalten Ihrer Präferenzen für Push-Benachrichtigungen und Marketingmitteilungen“ weiter unten.

Wir können Ihre personenbezogenen Daten verwenden, wenn dies zur Einhaltung einer gesetzlichen Verpflichtung unsererseits erforderlich ist.

Einhaltung von Vorschriften und gesetzlichen Verpflichtungen

Wir können Ihre personenbezogenen Daten zu Zwecken der Einhaltung behördlicher und gesetzlicher Vorgaben und zur Einhaltung von geltendem Recht, rechtmäßigen Anfragen und rechtlichen Verfahren (z. B. zur Beantwortung von Vorladungen oder Anfragen von Regierungs- oder Aufsichtsbehörden oder wenn die Pflicht besteht, Straftaten zu melden), zum Schutz der Rechte, Privatsphäre, Sicherheit oder des Eigentums von uns, Ihnen und anderen Nutzern (einschließlich der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen), zur Prüfung interner Prozesse zur Sicherstellung der Einhaltung rechtlicher und vertraglicher Bestimmungen und unserer internen Richtlinien, zur Durchsetzung der Nutzungsbedingungen und zur Verhinderung, Identifizierung, Untersuchung und Abwehr betrügerischer, schädlicher, unbefugter, unethischer oder illegaler Aktivitäten, einschließlich Cyberangriffen und Identitätsdiebstahl, verwenden.

Zu den zu diesem Zweck verwendeten Datenkategorien können Konto und Profil, Chats mit Merchandise-Partnern, Kundendienstaktivität, Gerätedaten, allgemeine Standortdaten, IP-Adresse, Informationen von Behörden in der EU, im EWR und in der Schweiz, öffentlichen Quellen und Rechteinhabern, Einkäufe, Informationen zur Nutzung des Dienstes, nutzergenerierte Inhalte und andere Daten gehören.

Beispiele für irische und EU-Gesetze, die in Irland durchsetzbar sind und zu einer rechtlichen Verpflichtung führen könnten, die uns zur Verarbeitung der über Sie gespeicherten Daten verpflichtet, sind das irische Datenschutzgesetz (Data Protection Act) von 2018, die DSGVO und das Gesetz über digitale Dienste.

Wie und warum wir Ihre Daten weitergeben

Bei Temu legen wir großen Wert auf Datenschutz. Unter bestimmten in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Umständen geben wir Ihre personenbezogenen Daten für die nachfolgend beschriebenen Zwecke an die folgenden Parteien weiter. Bitte beachten Sie, dass einige dieser Empfänger außerhalb der EU, des EWR und der Schweiz ansässig sein können. Weitere Informationen darüber, wie wir sicherstellen, dass Ihre Daten bei der Übermittlung außerhalb der EU, des EWR und der Schweiz ein angemessenes oder im Wesentlichen gleichwertiges Datenschutzniveau genießen, finden Sie im Abschnitt „Unsere globalen Aktivitäten und Datenübermittlungen“ weiter unten.

Verbundene Unternehmen

Als globales Unternehmen wird unser Dienst, zusätzlich zu Whaleco Technology Limited, von anderen Einheiten innerhalb unserer Unternehmensgruppe unterstützt. Wir geben einige Ihrer personenbezogenen Daten an die Tochtergesellschaften und verbundenen Unternehmen von Temu weiter, soweit dies erforderlich ist, um organisatorische, technische, rechtliche und Compliance-Unterstützung für den Dienst zu bieten, einschließlich zum Zweck der Auftragserfüllung und zur Erfüllung anderer zentraler Funktionen der Plattform. Zu diesen personenbezogenen Daten gehören die Lieferadresse und Kontaktinformationen. Weitere Informationen dazu, wie wir sicherstellen, dass Ihre Daten bei der Übermittlung außerhalb der EU, des EWR und der Schweiz ein angemessenes oder im Wesentlichen gleichwertiges Datenschutzniveau genießen, finden Sie im Abschnitt „Unsere globalen Aktivitäten und Datenübermittlungen“ weiter unten.

Dienstleister

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter, die in unserem Auftrag Dienste erbringen oder uns beim Betrieb des Dienstes oder unserer Geschäftstätigkeit unterstützen. Zu den Dienstleistungen, die diese Drittanbieter anbieten, gehören Hosting, Informationstechnologie, Kundensupport, Inhaltszustellung, E-Mail-Zustellung, Auftragserfüllung und -Lieferung, Marketing, Betrugserkennung, Sicherheit und Website-Analysen. Diese externen Dienstleister haben nur Zugriff auf personenbezogene Daten, die sie zur Erfüllung ihrer Funktion und zur Erbringung ihrer Dienstleistungen benötigen, und wir verlangen von diesen Dienstleistern, personenbezogene Daten nur in dem Ausmaß zu verwenden, das zur Erbringung ihrer Dienstleistungen oder zur Einhaltung geltender rechtlicher Verpflichtungen erforderlich ist.

Zahlungsverarbeiter

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten an unsere Zahlungsverarbeiter weiter, soweit dies für die Abwicklung von Zahlungen, die Bearbeitung von Streitigkeiten und/oder die Abwicklung von Rückerstattungen erforderlich ist.

Werbe- und Analysepartner

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten an externe Werbe-, Marketing- und Analyseunternehmen weiter, und zwar für interessenbezogene Werbe- und Analysezwecke, wie in unserer Richtlinie zu Cookies und ähnlichen Technologien beschrieben. Weitere Informationen und Informationen zu Ihrem Recht, solche Praktiken abzulehnen, finden Sie im Abschnitt „Ihre Rechte und Wahlmöglichkeiten“ sowie in der Richtlinie zu Cookies und ähnlichen Technologien.

Von Ihnen benannte Dritte

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter, wenn Sie uns dazu angewiesen oder Ihr Einverständnis gegeben haben und wenn wir eine Rechtsgrundlage dafür haben. Wir geben die für die von Ihnen angeforderten Dienstleistungen erforderlichen personenbezogenen Daten an von Ihnen benannte Dritte weiter, beispielsweise wenn Sie einen Link zu einem Temu-Produktangebot über einen externen Social-Media-Dienst teilen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei der Nutzung von Websites oder Diensten von Drittanbietern deren eigene Bedingungen und Datenschutzrichtlinien für Ihre Nutzung dieser Websites oder Dienste gelten.

Geschäfts- und Marketingpartner

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter, mit denen wir zusammenarbeiten, um den Dienst anzubieten oder zu bewerben. Abhängig von Ihren Kommunikationspräferenzen können wir Ihre personenbezogenen Daten beispielsweise an Drittanbieter weitergeben, mit denen wir eine Partnerschaft eingegangen sind, um Ihnen Marketingmitteilungen zu senden, beispielsweise Textnachrichten und/oder E-Mail.

Professionelle Berater, Behörden, geprüfte Forscher, Institutionen und Aufsichtsbehörden

Wir können Ihre personenbezogenen Daten an unsere professionellen Berater (z. B. Rechtsanwälte, Wirtschaftsprüfer, Banker und Versicherer), an Behörden, beispielsweise Strafverfolgungsbehörden als Antwort auf rechtliche Verfahren (zum Beispiel veranlasst durch Gerichte oder Behörden in Ihrem Wohnsitzland); ausgewiesene Forscher, sofern dies gemäß anwendbarem Recht gesetzlich vorgeschrieben ist, und an andere Parteien (einschließlich Finanzinstituten) weitergeben, um unsere Vereinbarungen oder Richtlinien durchzusetzen, die Rechte, das Eigentum und die Sicherheit von Temu, Nutzern und anderen zu schützen, und um tatsächlichen oder mutmaßlichen Betrug, Verstöße gegen die Nutzungsbedingungen, andere illegale Aktivitäten oder Sicherheitsprobleme aufzudecken, zu verhindern und zu behandeln, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.

Erwerber von Geschäften

Im seltenen Fall von Geschäftstransaktionen, wie z. B. einer Fusion, Übernahme oder Umstrukturierung, können wir einige Ihrer personenbezogenen Daten an relevante Parteien (z. B. Käufer oder Nachfolger) weitergeben, um eine solche Transaktion zu erleichtern. Wenn wir beabsichtigen, Informationen über Sie zu übermitteln, informieren wir Sie entweder durch Veröffentlichung einer Mitteilung im Dienst oder auf andere Weise darüber.

Merchandise-Partner

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten in Bezug auf die von Ihnen hinterlassenen Produktbewertungen, aggregierte Daten über Interaktionen mit ihren Produktangeboten auf der Plattform, die Gründe für die Beantragung einer Rücksendung oder Rückerstattung sowie Anpassungsinformationen für angepasste/personalisierte Artikel an Merchandise-Partner weiter. Um Ihre Bestellung zu erfüllen, können wir Ihren Namen, Ihre Lieferadresse, Kontaktinformationen, die Kommunikation mit unseren Kundensupport-Funktionen und Ihre Bestellinformationen an einen Merchandise-Partner weitergeben, z. B. um eine Anfrage oder Beschwerde zu bearbeiten oder wenn der Merchandise-Partner direkt mit Logistikdienstleistern in Kontakt tritt. Merchandise-Partner erhalten keine Zahlungsinformationen oder Gerätedaten.

Andere Nutzer

In Übereinstimmung mit Ihren Einstellungen und Präferenzen können Ihre personenbezogenen Daten für andere Nutzer sichtbar sein. Wenn Sie beispielsweise eine Produktbewertung eines Produkts auf Temu veröffentlicht haben, sehen andere Nutzer möglicherweise Ihre Bewertung, wenn sie den Dienst nutzen.

Wenn Sie jedoch die Freigabe Ihres Profilbilds und Profilnamens in Bezug auf diese Aktivitäten (z. B. Produktbewertung) für andere Nutzer ausblenden möchten, können Sie dies tun, indem Sie Ihre Bewertungen bearbeiten und/oder Ihre Einstellungen und Präferenzen im Menü „Benachrichtigungen“ anpassen.

Ihre Rechte und Wahlmöglichkeiten

Sie haben die folgenden Rechte und Wahlmöglichkeiten:

Recht auf Auskunft

Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob personenbezogene Daten, die Sie betreffen, verarbeitet werden, und, wenn dies der Fall ist, Auskunft über die personenbezogenen Daten und bestimmte Informationen in Bezug auf die Verarbeitung zu erhalten. Klicken Sie hier, um eine Datenanfrage zu stellen.

Recht auf Löschung

Sie haben das Recht zu verlangen, dass wir personenbezogene Daten, die wir über Sie gespeichert haben, unverzüglich löschen, wenn und soweit die personenbezogenen Daten für die Zwecke, für die sie verarbeitet wurden, nicht mehr erforderlich sind, Sie Ihre Einwilligung, auf der die Verarbeitung basiert, widerrufen haben und sofern keine andere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung besteht. Darüber hinaus löschen wir Ihre personenbezogenen Daten, wenn Sie der Verarbeitung widersprechen und keine zwingenden berechtigten Gründe für die Verarbeitung vorliegen, die personenbezogenen Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden oder die personenbezogenen Daten gelöscht werden müssen, um einer gesetzlichen Verpflichtung nach EU-, EWR- oder Schweizer Recht nachzukommen, dem wir unterliegen.

Sie können Ihr Temu-Konto jederzeit dauerhaft löschen, falls Sie den Dienst nicht mehr verwenden möchten. Weitere Informationen finden Sie hier.

Recht auf Berichtigung

Sie haben das Recht, von uns die Berichtigung falscher personenbezogener Daten zu verlangen, die wir über Sie speichern. Sie können Ihre Profilinformationen jederzeit über Ihre Kontoeinstellungen bearbeiten.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Sie haben das Recht, zu verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unter den folgenden Umständen einschränken: (i) wenn die personenbezogenen Daten ungenau sind, kann die Verarbeitung für den Zeitraum eingeschränkt werden, den wir benötigen, um die Richtigkeit der Daten zu überprüfen; (ii) wenn die Verarbeitung rechtswidrig ist und Sie der Löschung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen, können Sie stattdessen eine Einschränkung der Verarbeitung verlangen; (iii) wenn wir die personenbezogenen Daten nicht mehr benötigen, Sie aber von uns verlangen, dass sie aufbewahrt werden, damit Sie einen Rechtsanspruch geltend machen oder sich dagegen verteidigen können; und (iv) wenn Sie unserer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprochen haben, wir uns jedoch auf ein berechtigtes Interesse berufen, diese zu verarbeiten, und Sie auf den Abschluss unserer berechtigten Interessenbeurteilung warten.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, dass wir Ihnen die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format übergeben. Dies gilt, sofern die Verarbeitung auf einer Einwilligung oder auf einer vertraglichen Notwendigkeit beruht und die Verarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren erfolgt. Sie haben außerdem das Recht, zu erwirken, dass die personenbezogenen Daten, soweit technisch möglich, direkt von einem Verantwortlichen an einen anderen übermittelt werden.

Recht auf Widerspruch

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit Widerspruch gegen unsere Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten einzulegen, einschließlich Profiling, die im Rahmen einer im öffentlichen Interesse liegenden Aufgabe oder zur Wahrung eines berechtigten Interesses durch uns durchgeführt wird. Wir werden die personenbezogenen Daten im Falle eines solchen Widerspruchs nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die gegenüber Ihren Interessen, Rechten und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Recht auf Widerspruch (Direktmarketing)

Wenn wir personenbezogene Daten zum Zweck des Direktmarketings verarbeiten, einschließlich Profiling im Zusammenhang mit diesem Direktmarketing, haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen. Weitere Informationen finden Sie unten im Abschnitt „Verwalten Ihrer Präferenzen für Push-Benachrichtigungen und Marketingmitteilungen“.

Recht auf Widerspruch gegen die automatisierte Entscheidungsfindung bzw. auf deren Ablehnung

Sie haben das Recht, nicht einer Entscheidung unterworfen zu werden, die auf automatisierter Verarbeitung basiert (d. h. ein Vorgang, der ohne menschliches Eingreifen durchgeführt wird), die rechtliche Konsequenzen hat (d. h. Auswirkungen auf Ihre Rechtsansprüche) oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt (z. B. erhebliche Auswirkungen auf Ihre finanziellen Umstände oder Ihre Fähigkeit, auf wichtige Waren oder Dienstleistungen zuzugreifen) oder die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten basierend auf automatisierter Entscheidungsfindung abzulehnen. Temu trifft keine Entscheidungen, die ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung beruhen, die rechtliche Auswirkungen haben oder die Personen in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigen.

Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht zur Einreichung einer Beschwerde bei unserer zuständigen Aufsichtsbehörde, der irischen Datenschutzkommission oder Ihrer örtlichen Aufsichtsbehörde.

Diese Rechte können eingeschränkt werden, z. B. wenn die Erfüllung Ihrer Anfrage zu den Rechten betroffener Personen personenbezogene Daten über eine andere Person offenbaren würde, wenn die Ausübung dieser Rechte die Rechte Dritter (einschließlich unserer Rechte) verletzen würde oder wenn Ihre Anfrage Daten betrifft, die wir per Gesetz oder aus bestimmten Gründen im öffentlichen Interesse aufbewahren müssen. Relevante Ausnahmen sind sowohl in der DSGVO als auch in den relevanten lokalen Umsetzungsgesetzen enthalten.

Sie können jedes dieser Rechte ausüben, indem Sie eine Anfrage über unser Webformular für betroffene Personen einreichen oder indem Sie uns über die unten angegebenen Informationen kontaktieren. Wir werden Sie nicht für die Ausübung dieser Rechte diskriminieren. Unter bestimmten Umständen müssen wir zusätzliche Daten von Ihnen erfassen, um Ihre Identität zu überprüfen, bevor wir eine inhaltliche Antwort auf die Anfrage geben können. Sie können auch einen autorisierten Vertreter bestimmen, der in Ihrem Namen Anfragen vornimmt, um Ihre Rechte auszuüben. Bevor wir eine solche Anfrage von einem Vertreter annehmen, muss uns von diesem ein Nachweis vorliegen, dass Sie ihn autorisiert haben, in Ihrem Namen zu handeln, und Sie müssen Ihre Identität möglicherweise von uns direkt überprüfen lassen.

Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit zu widerrufen, sofern die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung aufgrund der Einwilligung vor dem Widerruf nicht berührt.

Verwalten Ihrer Präferenzen für Push-Benachrichtigungen und Marketingmitteilungen

Um Ihre Präferenzen für Push-Benachrichtigungen und Marketingmitteilungen zu verwalten oder Ihre Einwilligung zu widerrufen, können Sie eine der folgenden Maßnahmen ergreifen. Sie können Temu selbstverständlich auch dann weiterhin nutzen, wenn Sie Marketingmitteilungen ablehnen.

  • E-Mail-Werbeaktionsangebote. Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse mitteilen und dem Erhalt von E-Mails zu Marketingzwecken zustimmen, senden wir Ihnen möglicherweise bestimmte Marketing-E-Mails zu. Es können die üblichen Datentarife anfallen. Sollten Sie keine Marketing-E-Mails von uns erhalten wollen, können Sie die Abmeldeoptionen am Ende jeder E-Mail nutzen, um den Erhalt solcher E-Mails zu beenden, oder Ihre Einstellungen im Menü „Benachrichtigungen“ aktualisieren.

  • Mobile Werbeangebote. Wenn Sie uns Ihre Mobiltelefonnummer mitteilen und dem Erhalt von Nachrichten zu Marketingzwecken zustimmen, senden wir Ihnen bestimmte Marketing-Textnachrichten. Es gelten die standardmäßigen Daten- und Nachrichtentarife. Wenn Sie keine Marketing-Textnachrichten mehr von uns erhalten möchten, können Sie den Anweisungen in diesen Nachrichten folgen oder Ihre Einstellungen im Menü „Benachrichtigungen“ aktualisieren.

  • WhatsApp-Aktionsangebote. Wenn Sie uns Ihre Zustimmung erteilen, können wir Ihnen bestimmte Marketingnachrichten über Ihr WhatsApp-Konto oder das mit Ihrer Mobiltelefonnummer verknüpfte WhatsApp-Konto senden. Es können die üblichen Datentarife anfallen. Wenn Sie keine WhatsApp-Marketingnachrichten mehr von uns erhalten möchten, können Sie den Anweisungen in den Nachrichten folgen, um sich abzumelden, oder Sie können Ihre Einstellungen im Menü „Benachrichtigungen“ aktualisieren.

  • Push-Benachrichtigungen. Sie können Push-Benachrichtigungen erhalten, die von der mobilen Temu-Anwendung gesendet werden. Wenn Sie keine Push-Benachrichtigungen mehr von uns erhalten möchten, können Sie die Push-Benachrichtigungseinstellungen auf Ihrem Gerät anpassen und/oder sie im Menü „Benachrichtigungen“ deaktivieren.

Einstellungen für Cookies und ähnliche Technologien ändern

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihren Datenschutzeinstellungen oder auf unserer Seite „Cookie-Einstellungen“ anpassen oder Ihre Zustimmung zu nicht wesentlichen Cookies widerrufen.

In den meisten Browsern können Sie Cookies entfernen oder ablehnen. Befolgen Sie dazu die Anweisungen in Ihren Browsereinstellungen. Viele Browser akzeptieren standardmäßig Cookies, solange Sie die Einstellungen nicht geändert haben. Bitte beachten Sie, dass der Dienst möglicherweise nicht ordnungsgemäß funktioniert, wenn Sie Cookies in Ihrem Browser deaktivieren. Weitere Informationen zu Cookies und ähnlichen Technologien, einschließlich Informationen darüber, wie Sie sehen können, welche Cookies und ähnliche Technologien in Ihrem Browser gesetzt wurden und wie Sie sie verwalten und löschen können, finden Sie unter https://www.allaboutcookies.org. Sie können Ihr Gerät auch so konfigurieren, dass Bilder nicht geladen werden, sodass Webbeacons nicht mehr funktionieren.

Unsere globalen Aktivitäten und Datenübermittlungen

Zur Unterstützung unserer globalen Aktivitäten:

  • Wir speichern die im Abschnitt „Welche Daten wir erfassen“ beschriebenen Daten auf Servern im Vereinigten Königreich und im EWR.

  • Einige unserer Tochtergesellschaften und verbundenen Unternehmen, die sich außerhalb der EU, des EWR und der Schweiz befinden (weitere Informationen finden Sie hier), erhalten gemäß Standardvertragsklauseln (oder deren genehmigtem Äquivalent für die Schweiz) eingeschränkten Zugriff auf einige Ihrer personenbezogenen Daten, um organisatorische, technische, rechtliche und Compliance-Unterstützung für den Dienst zu bieten, einschließlich zum Zweck der Auftragserfüllung und zur Erfüllung anderer zentraler Funktionen der Plattform. Dieser Zugriff ist begrenzt und sicher und wird nur bei Bedarf unter strengen Sicherheitskontrollen gewährt. Weitere Informationen finden Sie oben im Abschnitt „Wie und warum wir Ihre Daten weitergeben“.

  • Wir geben Ihre personenbezogenen Daten an Dienstleister und andere dritte Parteien weiter, die oben im Abschnitt „Wie und warum wir Ihre Daten weitergeben“ beschrieben sind, und die sich außerhalb der EU, des EWR und der Schweiz befinden können.

Alle unsere Tochtergesellschaften, verbundenen Unternehmen, Dienstleister und sonstigen Dritten, die oben im Abschnitt „Wie und warum wir Ihre Daten weitergeben“ beschrieben sind, sind verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen zu verarbeiten und, falls sie außerhalb der EU, des EWR und der Schweiz ansässig sind, geeignete Sicherheitsmaßnahmen und Schutzvorkehrungen zu implementieren, um Ihren personenbezogenen Daten das gleiche Schutzniveau zu gewähren, das innerhalb der EU gewährleistet ist.

Wenn wir Ihre Daten außerhalb der EU, des EWR und der Schweiz übermitteln, stellen wir sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist, indem wir uns auf Folgendes verlassen:

  • Angemessenheitsbeschlüsse. Hierbei handelt es sich um Beschlüsse der Europäischen Kommission gemäß Artikel 45 der DSGVO (oder gleichwertige Beschlüsse nach anderen Gesetzen), mit denen anerkannt wird, dass ein Land ein angemessenes Datenschutzniveau bietet. Wir können Ihre im Abschnitt „Welche Daten wir erfassen“ angegebenen Daten, wie im Abschnitt „Wie und warum wir Ihre Daten weitergeben“ beschrieben, in bestimmte Länder übermitteln, für die ein Angemessenheitsbeschluss getroffen wurde, wie z. B. in die hier aufgeführten Länder; oder

  • Standardvertragsklauseln. Die Europäische Kommission hat Vertragsklauseln gemäß Artikel 46 der DSGVO genehmigt, die es Unternehmen im EWR ermöglichen, Daten außerhalb des EWR zu übermitteln. Diese Vertragsklauseln (und deren genehmigtes Äquivalent für die Schweiz) werden als Standardvertragsklauseln bezeichnet. Wir stützen uns auf Standardvertragsklauseln, um die im Abschnitt „Welche Daten wir erfassen“ angegebenen Daten wie im Abschnitt „Wie und warum wir Ihre Daten weitergeben“ beschrieben an bestimmte verbundene Unternehmen, Dienstleister und Dritte in Ländern ohne Angemessenheitsbeschlüsse zu übermitteln.

In bestimmten Situationen stützen wir uns auf Ausnahmeregelungen, die nach geltendem Recht vorgesehen sind, zum Beispiel zur Übermittlung von Informationen an unsere Merchandise-Partner außerhalb der EU, des EWR und der Schweiz, wenn dies zur Erfüllung Ihrer Bestellung und zur Bereitstellung von Kundensupport erforderlich ist.

Klicken Sie auf die folgenden Links, um mehr über Angemessenheitsbeschlüsse (oder gleichwertige Verweise nach geltendem Recht) oder Standardvertragsklauseln (oder gleichwertige Verweise nach geltendem Recht) zu erfahren. Wenn Sie eine Kopie unserer Standardvertragsklauseln (oder deren genehmigtes Äquivalent für die Schweiz) anfordern möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter den im Abschnitt „Kontakt“ unten angegebenen Kontaktdaten.

Kinder

Der Dienst ist nicht für Personen unter 18 Jahren oder Minderjährige (im Sinne der geltenden Gesetze) („Kinder“) bestimmt. Wenn Sie Elternteil oder Erziehungsberechtigter eines Kinds sind, von dem Sie glauben, dass wir personenbezogene Daten erfasst haben, kontaktieren Sie uns bitte direkt oder über unser Online-Meldeformular. Wenn wir erfahren, dass wir über den Dienst personenbezogene Daten von einem Kind erfasst haben oder diese ohne Kenntnis der Eltern oder Erziehungsberechtigten des Kindes wie gesetzlich vorgeschrieben erfasst haben, werden wir die geltenden gesetzlichen Anforderungen zum Löschen der Daten einhalten.

Datensicherheit und -aufbewahrung

Die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Wir setzen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Diebstahl, Missbrauch, unberechtigtem Zugriff, Offenlegung, und/oder Zerstörung zu schützen. Außerdem befolgen wir den Payment Card Industry Data Security Standard („PCI-DSS“) bei der Handhabung Ihrer Kreditkartendaten. Alle Internet- und Informationstechnologien bergen jedoch ein inhärentes Sicherheitsrisiko.

Wir bewahren personenbezogene Daten so lange auf, wie es zur Erfüllung der in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Zwecke, einschließlich der Bereitstellung des Dienstes, zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen oder zum Schutz unserer Interessen oder der Interessen anderer erforderlich ist. Wir entscheiden von Fall zu Fall, wie lange wir Daten benötigen. Um die angemessene Aufbewahrungsfrist für personenbezogene Daten zu bestimmen, berücksichtigen wir Faktoren wie die Menge, Art und Sensibilität der personenbezogenen Daten, das potenzielle Risiko eines Schadens durch unbefugte Nutzung oder Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten, die Zwecke, für die wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, und ob wir diese Zwecke auf andere Weise erreichen können, sowie die geltenden gesetzlichen Anforderungen. Wenn wir die von uns über Sie erfassten personenbezogenen Daten nicht mehr benötigen, löschen oder anonymisieren wir sie.

Die Dauer der Aufbewahrung Ihrer personenbezogenen Daten hängt im Allgemeinen davon ab, wie lange wir sie benötigen, um Ihnen den Dienst und den Kundensupport zur Verfügung zu stellen.

Beispiel:

  • Wir benötigen bestimmte Ihrer Konto- und Profilinformationen, um Ihr Temu-Konto zu erstellen und zu verwalten. Wir müssen diese Informationen für die gesamte Nutzungsdauer Ihres Kontos aufbewahren, um Ihr Konto verwalten zu können.

  • Wir speichern Ihre Kontoeinstellungen, einschließlich Ihrer Kommunikationseinstellungen, die Sie jederzeit ändern können, während der gesamten Nutzungsdauer Ihres Kontos.

  • Wir bewahren alle Mitteilungen zwischen Ihnen und unserem Kundensupport-Team über die gesamte Nutzungsdauer Ihres Kontos hinweg auf.

Unter bestimmten Umständen müssen wir Ihre personenbezogenen Daten für längere Zeiträume aufbewahren, um gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, wie weiter im Abschnitt „Wie und warum wir Ihre Daten verarbeiten und unsere Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung“ beschrieben. Dies beinhaltet unter bestimmten Umständen die Aufbewahrung gewisser personenbezogener Daten über Sie, nachdem Ihr Konto gelöscht wurde.

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten, um

  • auf eine rechtmäßige Anfrage oder ein rechtliches Verfahren zu reagieren. Beispielsweise müssen wir zur Beantwortung von Vorladungen oder Anfragen von Regierungsbehörden möglicherweise bestimmte personenbezogene Daten aufbewahren, nachdem Ihr Konto gelöscht wurde.

  • Auf Anfragen und Beschwerden eingehen. Wenn beispielsweise eine Anfrage oder Beschwerde in Bezug auf Ihr Konto vorliegt, bewahren wir bestimmte Ihrer personenbezogenen Daten auf, soweit dies zur Bearbeitung der Anfrage oder Beschwerde erforderlich ist.

  • Untersuchung von Problemen im Zusammenhang mit der Sicherheit unserer Dienste sowie zum Schutz unserer Rechte, unseres Eigentums und unserer Kunden. Beispielsweise können wir bestimmte Ihrer personenbezogenen Daten aufbewahren, wenn dies erforderlich ist, um einen tatsächlichen oder potenziellen Missbrauch des Dienstes zu untersuchen.

Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie zu ändern. Wir werden Sie über wesentliche Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie informieren, indem wir eine Mitteilung im Dienst veröffentlichen oder Ihnen diese auf andere Weise zukommen lassen. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig zu lesen, um über unsere Datenschutzpraktiken auf dem Laufenden zu bleiben.

Kontakt

Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zu unserer Datenschutzerklärung oder den genannten Bedingungen haben, können Sie uns jederzeit kontaktieren, indem Sie:

  • eine E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von Temu unter privacy@eur.temu.com senden oder

  • einen Brief per Post an den Datenschutzbeauftragten von Temu oder den Datenverantwortlichen, Whaleco Technology Limited, unter der folgenden Adresse senden: Whaleco Technology Limited, First Floor, 25 St Stephen's Green, Dublin 2, Ireland.

Sie haben auch das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde von Temu, der irischen Datenschutzkommission oder bei Ihrer lokalen Aufsichtsbehörde einzureichen.