Temu | Richtlinie zu Cookies und ähnlichen Technologien

Datum des Inkrafttretens: 26. Januar 2025

Diese Richtlinie zu Cookies und ähnlichen Technologien (die „Cookie-Richtlinie“) ergänzt die Temu-Datenschutzrichtlinie („Datenschutzrichtlinie“) und beschreibt, wie Whaleco Technology Limited, ein irisches Unternehmen („Temu“, „wir“, „uns“ oder „unser/e“) Cookies und ähnliche Technologien verwendet und personenbezogene Daten verarbeitet, die wir über Cookies und ähnliche Technologien auf unseren digitalen Einrichtungen erfassen, die mit dieser Cookie-Richtlinie verknüpft sind, einschließlich unserer Website (www.temu.com) und der mobilen Anwendung von Temu („App“). Unsere App, unsere digitalen Einrichtungen, Produkte, Dienste und unsere Website werden in dieser Cookie-Richtlinie zusammenfassend als „Dienste“ bezeichnet. In dieser Cookie-Richtlinie verwendete, aber nicht definierte Begriffe haben die in unserer Datenschutzrichtlinie festgelegte Bedeutung.

Einführung in Cookies und ähnliche Technologien

Unser Dienst verwendet Cookies und ähnliche Technologien und Tools wie lokale Speichertechnologien, Pixel, APIs und SDKs (in dieser Cookie-Richtlinie zusammenfassend als „Cookies“ bezeichnet).

Cookies sind in der Regel kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und Informationen speichern können. Cookies erfüllen eine Reihe wichtiger Funktionen, darunter die Erinnerung an Sie und Ihre bisherigen Interaktionen mit unserem Dienst.

Lokale Speichertechnologien werden verwendet, um Informationen lokal auf Ihrem Gerät zu speichern. Sie ähneln Cookies, können aber mehr Informationen speichern und können an verschiedenen Orten auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Der lokale Speicher wird in der Regel verwendet, um die App- und Website-Funktionalität zu verbessern und die Benutzereinstellungen zu speichern. Der lokale HTML5-Speicher entspricht in seinen Diensten den Cookies, kann aber große Datenmengen in Bezug auf eine bestimmte Anwendung auf Geräten außerhalb Ihres Browsers speichern.

Ein Pixel ist ein Softwarecode, mit dem ein Objekt, in der Regel ein Bild in Pixelgröße, auf einer Website eingebettet werden kann. Pixel werden verwendet, um zu zeigen, dass eine Webseite oder E-Mail aufgerufen oder geöffnet wurde oder dass bestimmte Inhalte angesehen oder angeklickt wurden.

Eine API (Application Programming Interface) ist ein Satz von Protokollen und Tools, die die Kommunikation zwischen zwei oder mehr Softwareanwendungen ermöglichen. APIs werden verwendet, um die Kommunikation zwischen uns und unseren Dienstleistern zu ermöglichen. APIs, die Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder darauf zugreifen können, gelten als Cookies.

SDK (Software Development Kit) bezieht sich in der Regel auf eine oder mehrere Code-Bibliotheken, die Services verteilen können, um Schlüsselfunktionen in Apps zu aktivieren. SDKs, die in unsere App integriert sind und Daten über Ihr Gerät erfassen, auf Daten auf Ihrem Gerät zugreifen oder Daten auf diesem speichern können, gelten als Cookies. Sie funktionieren in der Regel wie Cookies funktionieren, indem sie Ihrem Gerät eine eindeutige Nummer zuweisen.

Unten finden Sie weitere Informationen zu den von uns verwendeten Cookies und ähnlichen Technologien.

Kategorien von Cookies

Cookies können entweder „First-Party“ oder „Third-Party“ sein. Erstanbieter-Cookies (First-Party-Cookies) sind Cookies, die wir direkt setzen und verwenden. Cookies von Drittanbietern (Third-Party-Cookies) beziehen sich auf Cookies, die von Dritten (z. B. unseren Werbedienstleistern) gesetzt werden. Eine Liste dieser Drittanbieter finden Sie in unserer Liste der Drittanbieter.

Zwecke der Verwendung von Cookies

Notwendige Cookies. Diese Cookies sind für die Bereitstellung unseres Service erforderlich und notwendig. Wir verwenden Cookies beispielsweise, um Produkte anzuzeigen, die für Ihre Sprache und Region relevant sind, um die Sicherheit unseres Service zu gewährleisten, um Nutzer zu unterscheiden und um verschiedene Funktionen unserer Website und App zu unterstützen. Weitere Informationen finden Sie in der folgenden Tabelle.

Notwendige Cookies

Zweck

Erstanbieter-Cookies/Drittanbieter-Cookies/Beide

Dauer und andere Informationen

Wir verwenden Cookies, um angemessene Risikokontroll- und Sicherheitsstrategien festzulegen und umzusetzen.

Cookies von Drittanbietern werden zur Zahlungsrisikokontrolle und zur Betrugsverhinderung verwendet.

Beide

Diese Erstanbieter-Cookies haben eine Lebensdauer von bis zu 400 Tagen.

Die Lebensdauer dieser Drittanbieter-Cookies unterliegt den Cookie-Richtlinien von Drittanbietern.

Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass die für Ihre Region und Sprache relevanten Produkte angezeigt werden, und um nachzuvollziehen, wo und in welcher Sprache unsere Dienste verwendet werden, damit wir unseren Dienst effektiv bereitstellen können.

Erstanbieter-Cookies

Diese Cookies haben eine Lebensdauer von bis zu 400 Tagen.

Wir verwenden Cookies, um Ihre Datenschutzeinstellungen zu speichern, z. B. Ihre Auswahl bezüglich Werbe-Cookies.

Erstanbieter-Cookies

Das Cookie, mit dem Ihre Datenschutzeinstellungen gespeichert werden, hat eine Lebensdauer von 400 Tagen.

Wir verwenden Cookies, um verschiedene Funktionen zu unterstützen, z. B. Anmeldeprozesse, Seiten-Performance und Kauffunktion.

Drittanbieter-Cookies werden verwendet, um Ihnen die Anmeldung über Drittanbieter und die Durchführung von Zahlungen über Drittanbieter zu ermöglichen.

Beide

Bei einigen der Erstanbieter-Cookies handelt es sich um Sitzungs-Cookies, bei anderen um dauerhafte Cookies, die entweder eine Lebensdauer von 1 Tag, 30 Tagen, 100 Tagen, 180 Tagen oder von bis zu 400 Tagen haben.

Die Lebensdauer von Drittanbieter-Cookies unterliegt den Cookie-Richtlinien der Drittanbieter.

Werbe-Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen interessenbasierte Anzeigen bereitzustellen, einschließlich solcher, die für Ihre Region und Sprache angemessen und relevant sind. Diese Cookies werden auch verwendet, um die Ihnen angezeigten Werbeanzeigen zu verfolgen und bei der Messung von Werbung Unterstützung zu leisten. Wir verwenden sowohl Werbecookies von Erstanbietern, die wir verwalten und kontrollieren, als auch Cookies von Drittanbietern. Bitte beachten Sie, dass wir unseren externen Werbepartnern nicht gestatten, personenbezogene Daten für Werbezwecke aus der Temu-App für iOS-Geräte zu erfassen. Die Cookies, die Sie in Ihren Einstellungen sehen, entsprechen denen Ihres Betriebssystems.

Werbe-Cookies sind optional. Weitere Informationen finden Sie in der folgenden Tabelle. Sie können die Verwendung Ihrer Daten für interessenbasierte Werbung einschränken, indem Sie die Optionen im Abschnitt Ihre Auswahl – Beschränkung von interessenbasierter Werbung unten nutzen

Erstanbieter-Werbe-Cookies

Zweck

Lebensdauer und andere Informationen

Diese Erstanbieter-Cookies ermöglichen es uns, Ihnen Werbung bereitzustellen, die für Ihre Region und Sprache angemessen und relevant ist. Diese werden auch verwendet, um Ihnen angezeigte Anzeigen nachzuverfolgen.

Dieses Cookie hat eine Lebensdauer von 400 Tagen und kann mit dem Umschalter „Erstanbieter-Werbung“ hier aktiviert oder deaktiviert werden.


Drittanbieter-Werbe-Cookies

Cookie-Name

Zweck

Lebensdauer und andere Informationen

Adjust

Google Firebase Analytics

Facebook Event

Google Ads

Bing Ads

Facebook Ads

Pinterest Ads

Snapchat Ads

TikTok Ads

Taboola Ads

Outbrain Ads

Vungle Ads

Index Ads

Opera Ads

Startio Ads

Pubmatic Ads

Diese Cookies von Drittanbietern ermöglichen uns und Dritten die Messung und Optimierung der Wirksamkeit von Werbeanzeigen, dafür zu sorgen, dass die Ihnen angezeigten Werbeanzeigen so relevant wie möglich sind, und unsere Dienste auf den Plattformen und Websites von Drittanbietern zu bewerben.

Die Lebensdauer von Cookies von Drittanbietern unterliegt den Cookie-Richtlinien von Drittanbietern, kann aber mit dem Umschalter „Werbung von Drittanbietern“ und den Cookies für Werbung von Drittanbietern hier aktiviert oder deaktiviert werden.

Ihre Wahlmöglichkeiten

Sie haben das Recht zu entscheiden, ob Sie Cookies akzeptieren oder ablehnen (mit Ausnahme von „notwendigen“ Cookies).

  • Temu-Cookie-Einstellungen: Sie können Cookies auf unserer Seite Cookie-Einstellungen verwalten. Dies umfasst sowohl Erstanbieter- als auch Drittanbieter-Cookies.

  • Browser-Einstellungen: Sie können auch den Browser verwenden, mit dem Sie diese Website aufrufen, um Cookies zu aktivieren, zu deaktivieren oder zu löschen. Befolgen Sie hierzu die Anweisungen Ihres Browsers (in der Regel in den Einstellungen „Hilfe“, „Tools“ oder „Bearbeiten“). Bitte beachten Sie jedoch, dass Sie möglicherweise nicht auf sichere Bereiche unseres Service zugreifen können, wenn Sie Ihren Browser so einstellen, dass Cookies deaktiviert werden. Wenn Sie Cookies deaktivieren, funktionieren auch andere Teile unseres Dienstes möglicherweise nicht ordnungsgemäß. Weitere Informationen zu Cookies, einschließlich Informationen darüber, wie Sie sehen können, welche Cookies in Ihrem Browser gesetzt wurden und wie Sie sie verwalten und löschen können, finden Sie unter www.allaboutcookies.org.

  • Einstellungen von Dritten: Sie können Ihre Einstellungen für andere Dienste von Drittanbietern über die auf diesen Websites von Drittanbietern verfügbaren Steuerelemente einstellen. Einzelheiten dazu finden Sie in deren eigenen Richtlinien, die in unserer Liste der Drittanbieter verlinkt sind. Bitte beachten Sie, dass wir zwar unser Bestes tun, um die Liste der Drittanbieter für Sie auf dem neuesten Stand zu halten, dass Sie sich jedoch für aktuelle Kontrollmechanismen und weitere Informationen an den jeweiligen Drittanbieter wenden sollten.

Begrenzung der interessenbasierten Werbung. Sie können, neben den oben genannten Einstellungen, die Verwendung Ihrer Daten für interessenbasierte Werbung auf folgende Arten einschränken.

  • Browsereinstellungen. Blockieren Sie Cookies von Drittanbietern in Ihren Browsereinstellungen.

  • Datenschutz-Browser/-Plug-in. Ermöglicht Ihnen die Blockierung von Cookies durch Verwendung von Datenschutz-Browsern oder werbeblockierenden Browser-Plug-ins.

  • Deaktivieren der Google Analytics-Werbefunktionen. Sie können Google Analytics-Werbefunktionen über die Google-Anzeigeneinstellungen deaktivieren: https://myadcenter.google.com/.

  • Ändern der Anzeigen-Auswahl auf Facebook. In den Facebook-Anzeigeneinstellungen können Sie verhindern, dass Facebook Ihre Informationen für interessenbasierte Werbung verwendet: https://www.facebook.com/about/ads.

  • Interessenbasierte Anzeigen von bestimmten Drittanbieter-Werbepartnern ablehnen. Sie können Ihre Werbeeinstellungen in Bezug auf einige der Drittanbieter verwalten, mit denen wir zusammenarbeiten, um Anzeigen im Internet zu schalten, indem Sie die Optionen der folgenden Programme nutzen:

    • Network Advertising Initiative: https://thenai.org/opt-out/.

    • Digital Advertising Alliance: optout.aboutads.info. Sie können unter https://www.youronlinechoices.eu/ oder https://www.youradchoices.com/appchoices die AppChoices für Mobilgeräte herunterladen. Damit können Sie interessenbasierte Anzeigen in mobilen Apps, die von teilnehmenden Mitgliedern der Digital Advertising Alliance bereitgestellt werden, deaktivieren.

    • Wir können keine Zusicherung geben, ob die Unternehmen, mit denen wir zusammenarbeiten, an den oben beschriebenen Opt-out-Programmen teilnehmen.

  • Ändern der Einstellungen Ihres Mobilgeräts. Schränken Sie die Verwendung der Werbe-ID Ihres Mobilgeräts für interessenbasierte Werbezwecke über die Einstellungen Ihres Mobilgeräts ein.

    • iOS 14.5 oder höher: Gehen Sie zu „Einstellungen“ >, wählen Sie „Datenschutz“ > „Tracking“ > und deaktivieren Sie die Einstellung „Apps erlauben, Tracking anzufordern“.

    • Für Android-Geräte mit OS 2.2 oder höher und Google Play Services Version 4.0 oder höher: Öffnen Sie die Google Einstellungen-App, wählen Sie > „Werbung“ und > aktivieren Sie „Interessenbasierte Werbung deaktivieren“.

  • Nicht verfolgen. Einige Internetbrowser können so konfiguriert sein, dass sie „Nicht verfolgen“-Signale an die von Ihnen besuchten Online-Dienste senden. Wir reagieren derzeit nicht auf „Nicht verfolgen“- oder ähnliche Signale. Weitere Informationen zu „Nicht verfolgen“ finden Sie unter http://www.allaboutdnt.com.

Änderungen an der Cookie-Richtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, diese Cookie-Richtlinie jederzeit zu ändern. Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Cookie-Richtlinie vornehmen, werden wir Sie darüber informieren, indem wir das Datum dieser Cookie-Richtlinie aktualisieren, sie auf unserer Website und in der Temu-App veröffentlichen oder eine nach geltendem Recht erforderliche Mitteilung bereitstellen. Alle Änderungen an dieser Cookie-Richtlinie gelten mit Veröffentlichung der geänderten Version (oder zu dem bei der Veröffentlichung angegeben sonstigen Zeitpunkt). Wir empfehlen Ihnen, die Cookie-Richtlinie jedes Mal zu lesen, wenn Sie unseren Dienst besuchen, um über unsere Datenschutzpraktiken auf dem Laufenden zu bleiben.

Kontakt

Wenn Sie weitere Informationen wünschen oder Fragen oder Anmerkungen zu dieser Richtlinie haben, können Sie sich jederzeit an uns wenden:

  • Senden Sie eine E-Mail an den Datenschutzbeauftragten von Temu unter – privacy@eur.temu.com, wenn Sie im EWR oder in der Schweiz leben, oder privacy@uk.temu.com, wenn Sie im Vereinigten Königreich leben

  • Für Nutzer im EWR, im Vereinigten Königreich oder in der Schweiz: Wenn Sie den Datenschutzbeauftragten auf dem Postweg kontaktieren möchten, können Sie einen Brief an die folgende Adresse senden: Temu Data Protection Officer, Whaleco Technology Limited, First Floor, 25 St, Stephens Green, Dublin 2, Irland



Liste der Drittanbieter

Auf dieser Seite sind die Drittanbieter aufgeführt, die Cookies auf unserer Website und in unserer App verwenden. Wir können die Liste von Zeit zu Zeit aktualisieren. Bitte beachten Sie, dass wir zwar unser Bestes tun, um die Liste der Drittanbieter für Sie auf dem neuesten Stand zu halten, Sie sich jedoch für aktuelle Kontrollmechanismen und weitere Informationen an den jeweiligen Drittanbieter wenden sollten.

Werbe- und Werbemessung


Adjust

Datenkategorien: Gerätedaten, Informationen zur Servicenutzung, IP-Adresse

Datenschutzrichtlinie: https://www.adjust.com/terms/privacy-policy/


Google Firebase Analytics

Datenkategorien: Gerätedaten

Datenschutzrichtlinie: https://policies.google.com/privacy


Facebook Event

Datenkategorien: Gerätedaten

Datenschutzrichtlinie: https://www.facebook.com/privacy/policy


Google Ads

Datenkategorien: Gerätedaten, Informationen zur Servicenutzung, IP-Adresse

Datenschutzrichtlinie: https://policies.google.com/privacy


Bing Ads

Datenkategorien: Informationen zur Servicenutzung

Datenschutzrichtlinie: https://privacy.microsoft.com/en-ie/privacystatement


Facebook Ads

Datenkategorien: Gerätedaten, Informationen zur Servicenutzung, IP-Adresse

Datenschutzrichtlinie: https://www.facebook.com/privacy/policy


Pinterest Ads

Datenkategorien: Gerätedaten, Informationen zur Servicenutzung, IP-Adresse

Datenschutzrichtlinie: https://policy.pinterest.com/en/privacy-policy


Snapchat Ads

Datenkategorien: Gerätedaten, Informationen zur Servicenutzung, IP-Adresse

Datenschutzrichtlinie: https://values.snap.com/en-GB/privacy/privacy-policy


TikTok Ads

Datenkategorien: Gerätedaten, Informationen zur Servicenutzung, IP-Adresse

Datenschutzrichtlinie: https://ads.tiktok.com/i18n/official/policy/privacy


Taboola Ads

Datenkategorien: Gerätedaten, Informationen zur Servicenutzung, Informationen zur Angebotsabgabe

Datenschutzrichtlinie: https://www.taboola.com/policies/privacy-policy


Outbrain Ads

Datenkategorien: Gerätedaten, Informationen zur Servicenutzung, Informationen zur Angebotsabgabe

Datenschutzrichtlinie: https://www.outbrain.com/privacy/

Vungle Ads

Datenkategorien: Gerätedaten, Informationen zur Servicenutzung, Informationen zur Angebotsabgabe

Datenschutzrichtlinie: https://vungle.com/privacy/


Index Ads

Datenkategorien: Gerätedaten, Informationen zur Servicenutzung, Informationen zur Angebotsabgabe

Datenschutzrichtlinie: https://www.indexexchange.com/privacy/exchange-platform-privacy-policy/


Opera Ads

Datenkategorien: Gerätedaten, Informationen zur Servicenutzung, Informationen zur Angebotsabgabe

Datenschutzrichtlinie: https://www.opera.com/zh-cn/secure-private-browser


Startio Ads

Datenkategorien: Gerätedaten, Informationen zur Servicenutzung, Informationen zur Angebotsabgabe

Datenschutzrichtlinie: https://www.start.io/policy/privacy-policy-site/


Pubmatic Ads

Datenkategorien: Gerätedaten, Informationen zur Servicenutzung, Informationen zur Angebotsabgabe

Datenschutzrichtlinie: https://pubmatic.com/legal/privacy/


Anmelden/Teilen


Apple

Datenkategorien: Anmelde-Ereignis:

Datenschutzrichtlinie: https://www.apple.com/legal/privacy/en-ww/


Facebook

Datenkategorien: Anmelden/Teilen

Datenschutzrichtlinie: https://en-gb.facebook.com/policy.php


Twitter

Kategorien von Daten: Anmelden

Datenschutzrichtlinie: https://twitter.com/en/privacy


Google

Datenkategorien: Anmelden

Datenschutzrichtlinie: https://policies.google.com/privacy


Zahlungen und Zahlungsrisikokontrolle


Google Pay

Datenkategorien: Gerätedaten, IP-Adresse

Datenschutzrichtlinie: https://payments.google.com/payments/apis-secure/get_legal_document?ldo=0&ldt=privacynotice&ldl=en-GB


Apple Pay

Datenkategorien: Gerätedaten, IP-Adresse

Datenschutzrichtlinie: https://www.apple.com/legal/privacy/data/en/apple-pay/


Paypal

Datenkategorien: Gerätedaten, IP-Adresse

Datenschutzrichtlinie: https://www.paypal.com/ie/legalhub/privacy-full


Braintree

Datenkategorien: Gerätedaten, IP-Adresse

Datenschutzrichtlinie: https://www.braintreepayments.com/legal/braintree-privacy-policy


Paypal Payment Risk Control

Datenkategorien: Gerätedaten, IP-Adresse

Datenschutzrichtlinie: https://www.paypal.com/ie/legalhub/privacy-full


Foster SDK

Kategorien von Daten: Gerätedaten, IP-Adresse

Datenschutzrichtlinie: https://www.forter.com/privacy-policy/


Klarna (nur UK)

Datenkategorien: Gerätedaten, IP-Adresse

Datenschutzrichtlinie: https://cdn.klarna.com/1.0/shared/content/legal/terms/0/en_us/privacy


Clearpay (nur UK)

Datenkategorien: Gerätedaten, IP-Adresse

Datenschutzrichtlinie: https://www.clearpay.co.uk/en-GB/privacy-policy