Inhalt
1. Gesetzliches Widerrufsrecht
2. Bedingungen zur freiwilligen Rücksendung
3. Ausnahmen des Gesetzlichen Widerrufsrechts und der Bedingungen zur freiwilligen Rücksendung
Temu | Rückgabe- und Rückerstattungsrichtlinie
Zuletzt aktualisiert: 12. Apr. 2025 CEST
Wenn Sie mit dem bei Temu gekauften Artikel nicht zufrieden sind, sind Sie gegebenenfalls dazu berechtigt, diesen zurückzusenden und eine Rückerstattung zu erhalten. Die entsprechenden Bedingungen finden Sie auf dieser Seite.
1. Gesetzliches Widerrufsrecht
I. Als Verbraucher im Europäischen Wirtschaftsraum haben Sie ein gesetzliches Widerrufsrecht. Das bedeutet, dass Ihre Bestellung innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Waren (oder des letzten Artikels/Stücks oder der letzten Charge, falls die Bestellung aus mehreren Artikeln/Stücken/Chargen besteht, die separat geliefert werden) von Ihnen oder einem von Ihnen angegebenen Dritten (außer dem Transporteur) widerrufen werden kann (die „Widerrufsfrist“). Innerhalb der Widerrufsfrist kann die Bestellung ohne Angabe von Gründen zurückgezogen werden (das „Gesetzliche Widerrufsrecht“).
II. Um Ihr Gesetzliches Widerrufsrecht auszuüben, versenden Sie Ihren Antrag auf Ausübung des Gesetzlichen Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist und senden Sie die Ware(n) innerhalb von 14 Tagen nach Einreichung Ihres Widerrufsantrags an die angegebene Adresse zurück.
III. Sie können Ihren Widerrufsantrag an den Verkäufer senden, indem Sie das hier aufgeführte Muster-Widerrufsformular ausfüllen oder indem Sie ein anderes eindeutiges Schreiben einreichen, das Ihre Entscheidung zum Widerruf enthält, oder indem Sie auf der Seite „Deine Bestellungen“ auf die Option „Rücksendung/Rückerstattung“ für die entsprechende Bestellung klicken oder indem Sie die Webseite für Rücksendungen verwenden. Wenn Sie Ihren Widerrufsantrag elektronisch einreichen, erhalten Sie unverzüglich eine Bestätigung über den Eingang des Widerrufsantrags per E-Mail.
IV. Sie können dafür haftbar gemacht werden, wenn sich der Wert der zurückgesendeten Waren aufgrund Ihrer Handhabung der Waren verringert (es sei denn, dies war erforderlich, um die Art, die Merkmale und die Funktionsweise der Waren festzustellen).
V. Wenn Sie Ihre Bestellung gemäß dem gesetzlichen Rücktrittsrecht widerrufen, wird die ursprüngliche Versandgebühr zurückerstattet (mit Ausnahme etwaiger Zusatzkosten, die aufgrund Ihrer Auswahl einer vom Verkäufer angebotenen Expresslieferung entstanden sind).
VI. Alle Rückerstattungen, einschließlich etwaiger Versandgebühren, werden innerhalb von 14 Tagen ab dem Tag bearbeitet, an dem der Verkäufer über Ihren Widerrufsantrag informiert wird. Der Verkäufer kann die Rückerstattung zurückhalten, bis die zurückgesendete Ware(n) eingegangen ist oder bis Sie nachgewiesen haben, dass Sie die Ware(n) zurückgesendet haben, je nachdem, welcher Fall früher eintritt. Alle Rückerstattungen erfolgen über dasselbe Zahlungsmittel, das Sie für Ihren Kauf verwendet haben, es sei denn, Sie stimmen ausdrücklich der Verwendung eines anderen Zahlungsmittels zu, sofern für Sie durch dieses Zahlungsmittel keine Kosten anfallen.
VII. Bitte beachten Sie, dass Sie die direkten Kosten der Rücksendung der Waren tragen müssen, mit Ausnahme der ersten Rücksendung einer Bestellung, welche vom Verkäufer getragen wird.
2. Bedingungen zur freiwilligen Rücksendung
I. Dieser Begriff gilt nur für die in dieser Rückgabe- und Rückerstattungsrichtlinie dargelegte Richtlinie zur freiwilligen Rücksendung und hat keine Auswirkungen auf Ihr gesetzliches Rücktrittsrecht.
II. Unbeschadet Ihres Gesetzlichen Widerrufsrechts können Sie Ihre Waren innerhalb von 90 Tagen ab Kauf zurücksenden („Freiwilliges Rücksendezeitfenster“), vorbehaltlich der unten in Abschnitt 3 aufgeführten Ausnahmen. Das Freiwillige Rücksendezeitfenster kann sich bei bestimmten elektronischen Geräten oder bei großen Elektrogeräten auf 45 oder 60 Tage beschränken, je nach Verkäufer wie auf der jeweiligen Produktdetailseite angegeben. Bitte beachten Sie, dass Sie innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Waren von Ihrem Gesetzlichen Widerrufsrecht wie oben beschrieben Gebrauch machen können.
III. Die Rücksendung ist bei der ersten Rücksendung eines oder mehrerer Artikel mit Rückgaberecht für JEDE Bestellung im Rahmen des Rücksendezeitfensters kostenlos, vorbehaltlich der in Abschnitt III unten aufgeführten Ausnahmen. Bitte beachten Sie, dass die kostenlose Rücksendung nur für Ihre erste Rücksendung pro Bestellung gilt, unabhängig davon, ob diese Rücksendung unter Ihr gesetzliches Rücktrittsrecht oder die Richtlinie zur freiwilligen Rücksendung fällt. Für die zweiten und nachfolgenden Rückerstattungen aus derselben Bestellung müssen Sie die direkten Kosten für die Rücksendung der Waren tragen.
IV. Bei Rückerstattungen für zurückgesendete Artikel wird Ihre Rückerstattung bearbeitet, nachdem die Artikel eingegangen sind und geprüft wurden. So wird sichergestellt, dass sie nicht beschädigt oder benutzt wurden.
V. Um eine vollständige Rückerstattung zu erhalten, müssen Sie jeden Artikel in dem Zustand zurückgeben, in dem Sie ihn erhalten haben. Das bedeutet, dass neue Artikel neu, unbenutzt und vollständig zurückgegeben werden müssen. Bitte beachten Sie, dass bei einer Rücksendung von Artikeln, die verwendet wurden, beschädigt sind oder bei denen Teile/Zubehör fehlen, wobei dieses Fehlen Ihnen direkt zuzurechnen ist, der Kaufpreis um einen Betrag bis zur Höhe des Kaufpreises des Produkts gemindert wird, um den Wertverlust des Artikels auszugleichen.
VI. Die Versandkosten Ihrer Erstbestellung werden im Rahmen dieser Richtlinie zur freiwilligen Rücksendung nicht erstattet, unbeschadet Ihrer oben beschriebenen gesetzlichen Rechte.
3. Ausnahmen des Gesetzlichen Widerrufsrechts und der Bedingungen zur freiwilligen Rücksendung
Dieselben Ausnahmen gelten sowohl für das Gesetzliche Widerrufsrecht als auch für die Bedingungen zur freiwilligen Rücksendung. Sie können Ihre Bestellung für die folgenden Waren nicht widerrufen:
Waren, die aus gesundheitlichen oder hygienischen Gründen nicht zur Rücksendung geeignet sind und deren Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde oder Waren, die nach der Lieferung untrennbar mit anderen Produkten vermischt wurden;
Audio- oder Videoaufzeichnungen oder Computersoftware in versiegelter Verpackung, deren Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde;
Waren, die nach Kundenspezifikationen gefertigt oder eindeutig personalisiert sind;
Produkte, die schnell schlecht werden oder verfallen;